Festspielgala mit Sonya Yoncheva

Verismo: Arien und Duette

Sie gilt momentan als die beste Traviata, eine der großen Sopranistinnen sowieso – und doch: Was Sonya Yoncheva von vielen Kolleginnen unterscheidet, ist ihre Bandbreite. Die Künstlerin singt Händel ebenso wie Mozart, Bellini, Verdi – weil sie, so ihre Auskunft, eben keine Stimmfächer bedient, sondern in interessante Frauenrollen hineinschlüpft. Unsere Gala bereichert Yoncheva mit Arien des „Verismo“: dieser späten, hoch melodiösen Opernkunst, die aus Italien kommend die große Stimme fordert, welche sich auch gegen ein deutsches Wagner-Orchester durchsetzt.

Mit Übertiteln in deutscher und englischer Sprache

Programm

Verismo: Arien und Duette

Künstler

Riccardo Massi Tenor
Nayden Todorov Dirigent

Für Ihren Pausentalk

Spannende Fakten, mit denen Sie nicht gerechnet haben

Das wichtigste Publikum

Als Mutter mit zwei Kindern und einem Dirigentenehemann führt Yoncheva eine moderne Künstlerehe mit fein getakteten Flugplänen, Zeiten, die man sich freischaufeln muss, und endlosen Telefonaten. Dazu einer Einsicht, die sie gern verbreitet: Singt mit euren Kindern. Singt zu ihnen, wenn sie noch im Bauch sind. Macht aus dieser Pflicht, für die es kein Musikstudium braucht, eine Freude. Ihr beschenkt sie so für ihr Leben.

Im Gaslicht der Laternen: italienische Nacht in Baden-Baden

Italienischer Gesang in Baden-Baden – und damit in der allerbesten Tradition! Gehen wir ins Jahr 1860 zurück, zum „Maison de Conversation“, dem heutigen Kurhaus: Ganz Baden-Baden feierte die „italienische Nacht“, die halbe Stadt zeigte sich entsprechend ausstaffiert. Auf dem Dach des Kurhauses, an den Regenrinnen und Skulpturen im Kurgarten hatte man Gasleitungen und -lampen angebracht – eine Installation, die das ganze Areal in ein zauberhaftes Licht tauchte.

„Im siebten Himmel“

Jubiläumsreise zu den Pfingstfestspielen vom 2. bis 5. Juni 2023

Das Festspielhaus feiert sein 25jähriges Jubiläum, deshalb ist auch diese Kulturreise etwas ganz Besonderes. Im Mittelpunkt stehen zwei Konzerte, die es in sich haben: eine Verdi-Festspielgala mit der weltberühmter Sopranistin Sonya Yoncheva und ein Konzert, das in sich Wagneroper, Klavierkonzert und Sinfonisches vereint – ebenfalls hochkarätig besetzt unter anderem mit dem Heldentenor Andreas Schager und dem französischen Pianisten Alexandre Kantorow. Das Begleitprogramm nimmt die Tatsache zum Anlass, dass Wagners Himmelsvisionen viele Jugendstil-Künstler beeinflussten – speziell die aus dem „Parsifal“, dessen dritten Akt Sie konzertant hören werden. Passend zur Musik möchten wir Ihnen die Jugendstil-Bauten in Baden-Baden vorstellen. Auch kulinarisch schweben Sie im siebten Himmel: etwa mit einem 3-Gänge-Menü, kreiert vom Sternekoch Harald Wohlfahrt.

Mehr erfahren

Zugabe!

Das könnte Ihnen auch gefallen