Bewerber
Zur Verstärkung unseres Teams
Das Festspielhaus Baden-Baden zählt zu den weltbesten Adressen für klassische Musik und Tanz. Sein Team kreiert Festspiele auf internationalem Niveau. Gleichzeitig ist das Festspielhaus auch für facettenreiche Entertainment-Veranstaltungen sowie ein innovatives Bildungsprogramm für alle Generationen bekannt. 90 Festangestellte und 200 Teilzeitkräfte arbeiten gemeinsam an der Weiterentwicklung des größten Opern- und Konzertsaals in Deutschland, der maßgeblich von privaten Förderern getragen wird. Baden-Baden zählt zu den wichtigsten europäischen Kulturstädten der Vergangenheit und Gegenwart. Seine grenznahe Lage zu Frankreich und der Schweiz machen die Stadt ebenso attraktiv wie ihr Flughafen, der ICE- und TGV-Anschluss sowie alle Freizeitangebote der Region Schwarzwald/Vogesen.
In Zusammenarbeit mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg (DHBW) bieten wir ab 1. Oktober 2024 ein dreijähriges
Duales Studium BWL – Tourismus, Hotellerie und Gastronomie mit dem Schwerpunkt Freizeitwirtschaft
zum Bachelor of Arts an.
Sie werden praxisnah ausgebildet und haben die Chance, schon früh verantwortungsvolle Aufgaben zu übernehmen.
Die drei Herbst-/Winterhalbjahre absolvieren Sie an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (Standort Ravensburg) und die drei praktischen Studienabschnitte verbringen Sie während der Sommerhalbjahre bei uns vor Ort im Festspielhaus Baden-Baden. Hier bekommen Sie die Möglichkeit, verschiedene Abteilungen, wie z. B. Marketing, Künstlerisches Betriebsbüro, Förderprogramm, Ticketing, Buchhaltung und Gastronomie kennenzulernen und erhalten Einblick in möglichst viele Tätigkeitsbereiche. Außerdem unterstützen Sie unser Gleis1-Team aktiv bei der Planung und Umsetzung spannender Events für das junge Festspielhaus-Publikum. Die in den Theoriephasen erarbeiteten Inhalte können Sie somit direkt in der Praxis anwenden. Die Praxiseinsätze sind dabei auf die Inhalte des Theoriesemesters abgestimmt.
Mehr Informationen zum Studiengang finden Sie auf den Internetseiten der DHBW, unter www.ravensburg.dhbw.de/studienangebot/duale-studiengaenge-bachelor/bwl-tourismus-hotellerie-und-gastronomie-freizeitwirtschaft
Es erwarten Sie ein fundiertes betriebswirtschaftliches Studium mit hohem Praxisbezug, abwechslungsreiche Tätigkeiten sowie ein spannendes Arbeitsumfeld mit vielen engagierten Mitarbeitenden. Zulassungsvoraussetzung für das Studium ist die allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife. Gute Fremdsprachenkenntnisse (englisch und/oder französisch) sowie gute Kenntnisse der gängigen Microsoft-Office Produkte sind wünschenswert. Eine Festanstellung nach erfolgreich absolviertem Studium ist möglich.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung – bitte ausschließlich per E-Mail und PDF – an die Geschäftsführung, Frau Dr. Ursula Koners, sekretariat@festspielhaus.de.
Telefonische Auskünfte erteilt Ihnen gerne Frau Christine Bruder, unter 07221-3013-440.
Zur Verstärkung unseres Gastronomie-Teams suchen wir nächstmöglich
Teamleitung im Restaurant Aida / stellv. Restaurantleitung (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit
Sie haben Ihre Augen überall, finden Lösungen, wo andere noch Probleme suchen und ihr Kopf platzt vor Ideen? Dann sind Sie der oder die perfekte Gastgeber(-in) unseres hauseigenen AIDA-Restaurants. Sie haben das Wohl unserer anspruchsvollen Gäste stets im Blick, trainieren unsere Service-Mitarbeitenden, vermitteln Warenkunde und haben keine Abneigung gegen moderne Bürokommunikation und Kassensysteme.
Eine fundierte Ausbildung in der Gastronomie, Verantwortungsbewusstsein, unternehmerisches Denken und Handeln sowie Kreativität und Einsatzbereitschaft setzen wir voraus.
Es erwarten Sie ein abwechslungsreiches Aufgabenfeld in einem eingespielten und herzlichen Team, eine moderne Arbeitsumgebung und die Möglichkeit auf Veranstaltungsbesuche und weitere interessante Benefits.
Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung. Senden Sie diese bitte an Sabine Bernhard, Leiterin Gastronomie, Festspielhaus Baden-Baden, Beim Alten Bahnhof 2, 76530 Baden-Baden oder noch lieber per E-Mail an sekretariat@festspielhaus.de
Telefonische Auskünfte erhalten Sie von Frau Bernhard unter 07221-3013-212.
Zur Verstärkung unseres Küchenteams mit Bankettküche und dem Restaurant AIDA, das unter Mitwirkung des Sterne-Kochs Harald Wohlfahrt arbeitet, suchen wir nächstmöglich eine(n)
Erfahrene(n) Koch/Köchin (m/w/d) als Sous-Chef/Saucier oder Patissier
in Voll- oder Teilzeit. Es erwarten Sie ein abwechslungsreiches Aufgabenfeld in einem eingespielten und herzlichen Team, eine moderne Arbeitsumgebung, überschaubare Abenddienste, Künstlerbegegnungen, die Möglichkeit auf Veranstaltungsbesuche, ein fünfwöchiger Sommerurlaub und weitere interessante Benefits.
Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung. Senden Sie diese bitte an Herrn Andreas Hack, Festspielhaus Baden-Baden gGmbH, Beim Alten Bahnhof 2 in 76530 Baden-Baden oder gerne auch per E-Mail an sekretariat@festspielhaus.de
Telefonische Auskünfte zu dieser Vakanz erhalten Sie von unserem Küchenchef Andreas Hack, unter 07221-3013-353.
Zur Verstärkung unseres Restaurants AIDA, das unter Mitwirkung des ehemaligen Sterne-Koch Harald Wohlfahrt arbeitet, suchen wir nächstmöglich
Steward/Spüler (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit
Es erwarten Sie ein abwechslungsreiches Aufgabenfeld in einem eingespielten und herzlichen Team, eine moderne Arbeitsumgebung, Künstlerbegegnungen, die Möglichkeit auf Veranstaltungsbesuche, ein fünfwöchiger Sommerurlaub und weitere interessante Benefits.
Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung. Senden Sie diese bitte an Herrn Andreas Hack, Festspielhaus Baden-Baden gGmbH, Beim Alten Bahnhof 2 in 76530 Baden-Baden oder gerne auch per E-Mail an sekretariat@festspielhaus.de
Zur Verstärkung unseres Gastronomie-Teams, das kulinarische Inszenierungen im Festspielhaus Baden-Baden plant und durchführt, suchen wir eine(n)
Mitarbeiter(in) Bankett-Management (m/w/d) in Vollzeit
Sie tragen Sorge dafür, dass der Aufenthalt unserer Gäste zu einem unvergesslichen Erlebnis wird, sind verantwortlich für den Verkauf von Empfängen, Banketten und Sonderveranstaltungen, dem Erstellen von Angeboten und deren Kostenkalkulationen. Die Gestaltung, Umsetzung und die operative Leitung liegen bei Ihnen. Sie unterstützen beim Aufbau sowie Briefen und führen das Serviceteam, arbeiten Hand in Hand mit dem Köche-Team zusammen und verwöhnen unsere anspruchsvollen Gäste während des kompletten Events. Eine fundierte Ausbildung in der Gastronomie, Verantwortungsbewusstsein, unternehmerisches Denken und Handeln sowie Kreativität und Einsatzbereitschaft setzen wir voraus.
Es erwarten Sie ein abwechslungsreiches Aufgabenfeld in einem eingespielten und herzlichen Team, eine moderne Arbeitsumgebung, überschaubare Abenddienste, Künstlerbegegnungen, die Möglichkeit auf Veranstaltungsbesuche und weitere interessante Benefits.
Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet, eine Übernahme gewünscht. Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung. Senden Sie diese bitte an Sabine Bernhard, Leiterin Gastronomie, Festspielhaus Baden-Baden, Beim Alten Bahnhof 2, 76530 Baden-Baden oder auch gerne per E-Mail an sekretariat@festspielhaus.de
Telefonische Auskünfte erhalten Sie von Frau Bernhard unter 07221-3013-212.
Zur Verstärkung der Abteilung Gastronomie suchen wir zum nächstmöglichen Termin
Koch/Köchin in Teilzeit und Küchenhilfen (m/w/d) auf € 520-Basis
Sie haben bereits Küchenerfahrung in der Gastronomie, im Catering oder in der Hotellerie oder Sie sind routinierte(r) Hobbykoch/Hobbyköchin, dann sind Sie herzlich willkommen zur Vorbereitung und Produktion unserer Produkte für die Pausengastronomie.
Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung. Senden Sie diese bitte an Frau Sabine Bernhard, Festspielhaus Baden-Baden gGmbH, Beim Alten Bahnhof 2 in 76530 Baden-Baden oder gerne auch per E-Mail an sekretariat@festspielhaus.de
Telefonische Auskünfte zu dieser Vakanz erhalten Sie unter 07221-3013-212.
Zur Verstärkung der Abteilung Gastronomie suchen wir zum nächstmöglichen Termin
Servicemitarbeitende und Thekenkräfte (m/w/d) auf € 520-Basis
Ob gelernt oder ungelernt - mit ausreichend Erfahrung in der Gastronomie sind Sie bei uns herzlich willkommen. Wir suchen teamfähige und freundliche Persönlichkeiten, die gerne vorwiegend an Abenden, Wochenenden und Feiertagen arbeiten.
Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung. Senden Sie diese bitte an Herrn Dadie Bobi, Festspielhaus Baden-Baden gGmbH, Beim Alten Bahnhof 2 in 76530 Baden-Baden oder gerne auch per E-Mail an sekretariat@festspielhaus.de
Telefonische Auskünfte zu dieser Vakanz erhalten Sie unter 07221-3013-308.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort
Stagehands und Veranstaltungstechniker w/m/d (als Subunternehmer/Rechnungssteller)
Im Bereich der Veranstaltungstechnik benötigen wir immer wieder Unterstützung durch Subunternehmer bei Veranstaltungen. Als selbstständiger Subunternehmer übernehmen Sie Teilgewerke im Rahmen der Gesamtproduktion. Art und Umfang ergeben sich aus Ihrer Qualifikation/Spezialisierung und gehen von einfachen Aufbauten über Aufbau und Inbetriebnahme komplexer Systeme bis hin zum Showoperator.
Wir suchen explizit Subunternehmer aus den Gewerken: Bühnentechnik, Beleuchtungstechnik, Audiotechnik und Videotechnik.
Bei Interesse oder Fragen können Sie sich an unseren Personaldisponenten der Veranstaltungstechnik, Herr Florian Quellmalz, unter 07221-3013-467 oder per Mail an f.quellmalz@festspielhaus.de wenden.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort
Kundenberater auf 520 EUR Basis (m/w/d)
Sie sind erste(r) Ansprechpartner(in) für die Wünsche und Anliegen unserer Gäste. Zu Ihrem Aufgabengebiet gehört die professionelle Kundenbetreuung, inklusive Beratung und dem Kartenverkauf am Telefon. Nach einer entsprechenden Einarbeitungszeit werden Sie auch an der Tageskasse sowie bei Veranstaltungen an der Abendkasse eingesetzt. Darüber hinaus führen Sie die Kassenabrechnungen, erledigen allgemeine Büroarbeiten und geben Unterstützung bei der Datenbankpflege. Die Bereitschaft zu gelegentlichen Wochenenddiensten setzen wir voraus.
Sie mögen klassische Musik und sind ein offener, kommunikativer Typ. Idealerweise verfügen Sie über eine kaufmännische Ausbildung und haben auch bereits Erfahrungen in der Telefonberatung, in der Hotellerie, der Touristik oder einem anderen Dienstleistungsbereich gesammelt. Außerdem sprechen Sie ein sehr gutes Deutsch und Englisch. Weitere Fremdsprachen sind von Vorteil. Wir legen Wert auf Souveränität und Verbindlichkeit im Auftreten, sehr gute Umgangsformen, eine sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise, auch in stressigen Situationen. Verantwortungsbewusstsein, Teamgeist, Einsatzbereitschaft und Flexibilität bringen Sie mit.
Wir bieten Ihnen neben einer zukunftssicheren Anstellung ein attraktives Ambiente in einem international renommierten Festspielhaus, ein kollegiales Umfeld mit flachen Hierarchien und interessanten Zusatzleistungen.
Interessiert? Gerne erwarten wir Ihre aussagekräftige Bewerbung an Herrn Cornelius Veith, Festspielhaus Baden-Baden, Beim Alten Bahnhof 2 in 76530 Baden-Baden oder auch gerne per E-Mail an sekretariat@festspielhaus.de
