Berliner Philharmoniker & Tugan Sokhiev
Jan Lisiecki, Klavier
Ludwig van Beethoven verhalf dem Klavierkonzert zu einem neuen, sinfonischen Status. Mit seinem „Dritten“ befreite er es von den Formen seiner Vor- und Ausbilder Mozart und Haydn. Nicht nur der berühmte Dialog zwischen dem Klavier und der Pauke ist revolutionär. Nicht minder neuartig erschien Publikum 1884 Anton Bruckners 7. Sinfonie, die heute zu den großen Meisterwerken ihrer Gattung zählt. Artur Nickisch war Geburtshelfer. Der ungarische Dirigent wurde 1895 zum Chefdirigenten der Berliner Philharmoniker ernannt und sorgte 1913 für die erste durchgehende Tonaufnahme einer Sinfonie des Orchesters. Der Solist des Abends, Jan Lisiecki, begeisterte im Festspielhaus Baden-Baden zuletzt im Januar 2023.
Programm
Ludwig van Beethoven
Klavierkonzert Nr. 3 c-Moll
Anton Bruckner
Sinfonie Nr. 7 E-Dur