Kammermusik II
Museum Frieder Burda. Klaviertrios von Roslawez und Arensky. Feininger Trio
Alle Veranstaltungen der zweiten Saisonhälfte 2020/2021 sind weiter geplant, jedoch derzeit nicht buchbar. Der Vorverkauf ist unterbrochen. Die aktuellen Erfahrungen in der Corona-Pandemie haben uns gezeigt, dass der Vorverkauf bei starker Nachfrage (über den derzeit zulässigen 500 Besuchern) erst erweitert werden kann, wenn die behördliche Genehmigung für eine entsprechende Öffnung des Saals vorliegt. Wir veröffentlichen oder bestätigen das endgültige Programm weiterhin immer sechs Wochen vor der geplanten Veranstaltung.
Die Musik des russischen Komponisten Anton Arensky wurde stark von Peter Tschaikowsky beeinflusst. Das gilt im besonderen Maße auch für dessen erstes Klaviertrio. Das klanglich ungemein reizvolle Werk ist eine Trauermusik auf einen verstorbenen Musiker – ganz nach dem Vorbild Tschaikowskys, dessen Trio Sie am 3.4.21 zu hören bekommen. Spannend ist die Begegnung mit dem russischen Komponisten Nikolai Roslawez. Nachdem die Werke des in der Sowjetunion verfemten Komponisten lange Zeit kaum gespielt wurden, werden sie nun wieder verstärkt aufgeführt.

Programm
Sergei Rachmaninow
Klaviertrio Nr. 1 g-Moll „Élégiaque“
Anton Arensky
Klaviertrio Nr. 1 d-Moll op. 32
Künstler
- {{ artist.givenName }} {{ artist.surname }}{{ artist.role }} {{ artist.givenName }} {{ artist.surname }}{{ artist.role }}