Sichern Sie sich die besten Plätze! Für Ermäßigungen klicken Sie auf den i-Button neben „Buchen“.

43 - 270 €

War Requiem

Joana Mallwitz, Mahler Chamber Orchestra

Dem War Requiem liegen lateinische Texte und Gedichte des 1918 gefallenen englischen Poeten Wilfred Owen zugrunde. Bei der Uraufführung des Werkes 1962 in der wiederaufgebauten Kathedrale von Coventry sang Dietrich Fischer-Dieskau neben britischen Künstlerinnen und Künstlern. Damit setzte Benjamin Britten ein Zeichen der Versöhnung. In dem Oratorium wirken mit: ein gemischter Chor, ein Knabenchor, ein Sinfonieorchester, ein Kammerorchester und Gesangssolisten. Dieser Aufwand unterstreicht das Ansinnen des Komponisten, alle Kräfte auf die Überwindung von Krieg und Gewalt zu richten.

Programm

Benjamin Britten 
War Requiem op. 66

Veranstaltungsende: 19:30 Uhr

Künstler

Einführungsvortrag

Um 16:40 Uhr findet auf der Ebene 3 ein Einführungsvortrag statt. Der Vortrag dauert etwa 20 Minuten und wird um 17:10 Uhr wiederholt. Gegen eine Gebühr von € 5 haben Sie beim telefonischen Kartenkauf die Möglichkeit, einen Sitzplatz im Einführungsraum zu reservieren. Nicht in Anspruch genommene Reservierungen verfallen mit Vortragsbeginn.

Alles rund um Ihren Besuch