Peirani/Parisien Projekt
Mit 17 Jahren lag Vincent Peirani mit Krebs im Krankenhaus und entdeckte den Jazz für sich. Heute ist er einer der berühmtesten Musiker Frankreichs, hat Filmmusik für Mathieu Amalric geschrieben und bildet mit dem gleichfalls prominenten Saxophonisten Emile Parisien ein „französisches Spitzenduo“ (3-sat-Kulturzeit). Apropos „französisch“: Bereits die Komponisten Claude Debussy und Maurice Ravel ließen den Blues in ihre Werke einfließen. Längst verfügt das Land über eine große Jazztradition, die die kulturelle Offenheit eines ehemaligen Kolonialreiches mit dem Bewusstsein eigener Wurzeln verbindet, auch und gerade im Jazz: Schließlich wurden Instrumente wie Saxophon oder Akkordeon einst in Frankreich erfunden. In ihrem Peirani/Parisien Projekt präsentieren sich die Solisten als Duo, treten mit einem Sextett (Parisien) und einem Trio (Peirani) auf – und teilen sich am Schluss des Konzertes mit allen Musikern die Bühne.
Duo Vincent & Emile „Abrazo“
Emile Parisien Sextett „Louise“ mit Theo Crocker (trp), Manu Codjia (guitar), Roberto Negro (piano), Joe Martin (bass), Nasheet Waits (drums)
Vincent Peirani Trio „Jokers“ mit Frederico Casagrande (guitar), Ziv Ravitz (drums)
Programm
Veranstaltungsende: 22:05 Uhr
Künstler
Kooperation und Partnerschaft
