Berliner Philharmoniker & Kirill Petrenko
Lisa Batiashvili, Violine
Richard Strauss verhalf dem Violinkonzert von Jean Sibelius 1905 in Berlin zu einem Erfolg, der bei der Premiere in Finnland ausgeblieben war. Sibelius hatte mittlerweile Helsinki den Rücken gekehrt und das Konzert überarbeitet – die Schönheit und Einsamkeit seiner neuen Heimat an einem See vor Augen. Lisa Batiashvili stellt ihre Interpretation des „Herzenswerk“ des Finnen vor, der selbst davon träumte, Geigenvirtuose zu sein. Kirill Petrenko und die Berliner Philharmoniker interpretieren danach die „Vierte“ von Johannes Brahms. Sie wurde in Meiningen unter der Leitung Brahms‘ aufgeführt. Hans von Bülow – wie Brahms ein häufiger Baden-Badener Sommergast – hatte sich dafür stark gemacht
Programm
Jean Sibelius
Konzert für Violine und Orchester d-Moll op.47
Johannes Brahms
Symphonie Nr. 4 e-Moll op. 98