Where have all the flowers gone
Ein Abend von Edvin Revazov
WHERE HAVE ALL THE FLOWERS GONE ist eine Produktion, die auf eine Initiative des Hamburg Ballett zurückgeht, ukrainische Tänzer*innen in Hamburg zu unterstützen.
Edvin Revazov, in der Ukraine geboren, erhielt seine Ausbildung in Moskau und an der Ballettschule des Hamburg Ballett. John Neumeier kreierte für ihn viele Rollen. Für die „Jungen Choreografen“ schuf Edvin Revazov u. a. „Vesna“, „Closed Rooms“ und für das Bundesjugendballett „Rain Memories“.
Radu Poklitaru ist Gründer und Leiter seit 16 Jahren des Kiew Modern Ballett. Der aus der Republik Moldau stammende Tänzer und Choreograf hatte zuvor Karriere in Russland und Belarus gemacht und war als erster Choreograf an der Nationaloper Moldaviens tätig.
Programm
„Nine Dates" von Radu Poklitaru
„Requiem" von Edvin Revazov
Künstler
Ort
Theater Baden-Baden
Spielbankpächter Edouard Bénazet bestellte 1856 Pläne für ein Theater im Stil der Pariser Oper. Man einigte sich auf einen Entwurf Charles Couteaus. Als erste Vorstellung ging am 7. August 1862 Conradin Kreutzers „Das Nachtlager von Granada“ über die Bühne, zwei Tage später dirigierte Hector Berlioz die Uraufführung seiner zur Eröffnung komponierten Oper „Béatrice et Bénédict“. Seit einer Totalrenovierung von1989 bis 1992 läuft der Spielbetrieb mit moderner Bühnentechnik.
