Singet dem Herrn ein neues Lied!

Bach und die Romantiker
22.11.25

Musiklupe

Strahlendes Gotteslob

Hugo Distlers Motette „Singet dem Herrn ein neues Lied“

Wie ein Triptychon-Altar fächern sich die drei Teile von Hugo Distlers Motette „Singet dem Herrn ein neues Lied“ auf. Sprachgewaltig klangmalerisch wie einst bei Heinrich Schütz, musikalisch und gesangstechnisch maximal anspruchsvoll.

An ihm orientierte sich Hugo Distler: Heinrich Schütz (1585-1672), zu Lebzeiten als „Vater der modernen Musik“ in Deutschland gefeiert, porträtiert von seinem Zeitgenossen Christoph Spätner

Epochenspiegel

1829

Felix Mendelssohn Bartholdy leitet in Berlin mit der ersten Aufführung der „Matthäus-Passion“ eine Bach-Renaissance ein.

Andrew Jackson wird Präsident der USA. Der Demokrat gilt als Pionier einer modernen, anti-elitären Massendemokratie.

Gründung der Metropolitan Police in London durch den britischen Innenminister Robert Peel, nach dem die Polizisten „Bobbies“ genannt werden.

1843

Am 23. April wird das Bach-Denkmal in Leipzig eingeweiht. Es ist das älteste Denkmal für Bach und entstand auf Initiative Felix Mendelssohn-Bartholdys. 

Der Schotte Alexander Bain erfindet ein rudimentäres Faxgerät, das Bilder mittels Drähten überträgt.

1844

Mendelssohn komponiert als Generalmusikdirektor in Berlin die Psalmen op. 78.

Dort eröffnet der erste Zoologische Garten Deutschlands.

In Paris erscheint die erste Ausgabe der linken Zeitung „Vorwärts“, an der Karl Marx und Heinrich Heine mitarbeiten. 

Zitate

„Polyphonie heißt Vielstimmigkeit. Und Vielstimmigkeit muss man jetzt sehr unterscheiden von Vollgriffigkeit. So ein Bachsches Meer von Tönen lässt sich doch wohl nicht mit anderen vergleichen?“

Johannes Brahms an Clara Schumann am 31. Mai 1856

„Bach ist der liebe Gott der Musik, an den die Komponisten ein Gebet richten sollten, bevor sie sich an die Arbeit setzen.“

Claude Debussy 

Biografien

Lionel Sow

Dirigent
Details

Balthasar-Neumann-Chor

Details

Programmheft zum Download

Zugabe!

Das könnte Ihnen auch gefallen