Sol Gabetta und Jakub Hrůša
Elgars Cellokonzert und Bruckners Sinfonie Nr. 4 mit den Bamberger Symphonikern
Mit dem Begriff „Überwältigungsästhetik“ bezeichnet man eine Kunst vor und nach 1900, die dem Betrachter den Atem nehmen, ihn wie eine Welle überschwemmen soll. Bruckners gewaltige Sinfonien markieren den Einbruch dieser Ästhetik in die Musik; Elgars spätes Cellokonzert ist einer ihrer Höhepunkte und steht zugleich für ihr Ende, ein allmähliches Sichzurückziehen ins Intime. Für solche Werke wurden riesige Konzertgebäude wie der Festspielhaus-Saal recht eigentlich erfunden. Und weil zu Größe auch stets persönliches Charisma dazugehört, haben wir für das heutige Konzert die besten Künstler ihres Fachs eingeladen: Sol Gabetta, Starcellistin und langjährige Freundin des Festspielhauses, sowie die Bamberger Symphoniker unter ihrem Chefdirigenten Jakub Hrůša.

Programm
Edward Elgar
Konzert für Violoncello und Orchester op. 85
Anton Bruckner
Sinfonie Nr. 4 „Romantische“
Die Veranstaltung findet wie angekündigt statt – wenn auch aufgrund der Corona-Abstandsregelungen ohne Konzertpause.
Bitte beachten Sie: Der Saalplan des Festspielhauses Baden-Baden hat sich aufgrund der aktuell geltenden Hygiene-und Abstandsvorschriften verändert. Wir werden im Herbst zunächst rund 500 der sonst über 2000 Plätze nutzen dürfen. Unser Service-Center Ticketing wird Sie gegebenenfalls kontaktieren und sucht Ihnen die schönsten Plätze aus. Falls wir Ihnen eine niedrigere Platzkategorie anbieten müssen, erhalten Sie den Differenzbetrag zurück.
Sollten Sie uns Ihre Kontaktdaten nicht angegeben haben, bitten wir Sie, uns wegen Ihrer Plätze selbst zu kontaktieren - per E-Mail über info@festspielhaus.de oder telefonisch unter 07221 / 30 13 101.
Künstler
- {{ artist.givenName }} {{ artist.surname }}{{ artist.role }} {{ artist.givenName }} {{ artist.surname }}{{ artist.role }}