Presence: Kammermusik
Mitglieder des SWR Symphonieorchesters, St Johanniskirche
Moderne Musik, die man nachpfeifen kann. Warum eigentlich nicht? Das war die Frage, die sich auch Esa-Pekka Salonen in seinem Kompositionsstudium stellte, zusammen mit Generationsgenossen, die die Avantgarde einmal kräftig durchlüften wollten – und sei es mit einem ehrlich gemeinten Publikumsapplaus. „Europäische Avantgarde“, sollte man hinzufügen, denn dieser Gegenwind, dem sich auch Salonen anschloss, wehte meist aus Amerika. So verdankt Salonens „Memoria“ vieles der amerikanischen Minimal Music, weshalb wir diesem kurzen Stück einen großen Klassiker zur Seite stellen: Rileys „In C“, eines der Geburtswerke dieses neuen Stils, der einzigen populären Stilrichtung, die die musikalische Avantgarde im 20. Jahrhundert hervorbrachte.
Programm
Terry Riley
In C
Esa-Pekka Salonen
Memoria für Bläserquintett
Charles Gounod
Petite Symphonie B-Dur
Veranstaltungsende: 20:30 Uhr
Künstler
Ort
St Johanniskirche
Die St. Johanniskirche ist auch unter dem Namen „Englische Kirche“ bekannt. Im Jahr 1864/65 wurde sie als „All Saints Church“ für die damalige anglikanische Gemeinde am Gausplatz (Ecke Bertholdstr/ Ludwig-Wilhelm-Str) in der Baden-Badener Innenstadt erbaut. Nach dem Ende des zweiten Weltkrieges und der Auflösung der anglikanischen Gemeinde wird die Kirche von der Evangelisch-Lutherischen Kirche genutzt. Seither heißt sie „St. Johanniskirche“.
