Kammermusik IV

Quartette von Haydn und Bartók: Vineta Sareika-Völkner. Hande Küden, Diyang Mei, Knut Weber

In wenigen seiner Werke hat Béla Bartók so aggressive Klangballungen gewagt wie in seinem vierten Quartett. Umso übersichtlicher beginnt dagegen Haydns spätes Werk: Eine Musik mit provozierend einfachem Frage- und Antwortspiel zwischen den Instrumenten. Doch dann wird die Reprise versteckt. Um sie zu finden, muss man erstens wissen, was eine Reprise ist, um zweitens zu hören, wie raffiniert die Geigen von dieser Reprise ablenken – wie kalkuliert also das Spiel mit Verstecken und Aufdecken auf die Spitze getrieben wird. Joseph Haydns Witze sind ebenso ausgesucht wie Béla Bartóks Dissonanzen. Die Sprachen unterscheiden sich, die Absicht nicht: die Grenzen des Verstehens auszuloten, in Bartóks expressionistischem Drama wie in Haydns klassizistischer Komödie.

Programm

Joseph Haydn
Streichquartett G-Dur op. 76/1

Béla Bartók
Streichquartett Nr. 4

Veranstaltungsende: 19:00 Uhr

Künstler

Vineta Sareika-Völkner Violine
Hande Küden Violine
Diyang Mei Viola
Knut Weber Violoncello

Ort

Malersaal

Der Malersaal aus der Zeit der Belle Époque ist das Herzstück der festlichen Säle, die das traditionsreiche Hotel Maison Messmer Baden-Baden für außergewöhnliche Veranstaltungen bereithält. Schon im alten „Messmer“ war der Malersaal Ort für Festlichkeiten, hier gab sich die High Society von Baden-Baden ein Stelldichein. Aufwendig restauriert, mit über sieben Metern Raumhöhe und einem geradezu imperialem Ambiente, knüpft der Malersaal an diese Tradition an.

Mehr erfahren