Grigory Sokolov

„Er ist der beste Pianist von allen“, so Daniel Barenboim über Grigory Sokolov. Fans reisen ihm hinterher, um außergewöhnliches Klavierspiel zu hören – nicht zuletzt auch wegen seiner Zugaben, mit denen der Pianist sie stets reich beschenkt. Legenden ranken sich um sein Spiel: dass er sich nie verspielt, für jeden Komponisten eine eigene Klangfarbe findet und seine makellosen Interpretationen niemals ändert. Denkwürdig auch seine Antwort, wie viele Stunden am Tag er übe: „Vierundzwanzig. Denn ,Üben‘ meint nicht, wie viel Sie spielen, sondern ob es im Kopf klingt.“

Kooperation und Partnerschaft

Konzertpatenschaft: Günther Steffen und Regina Scheel

Für Ihren Pausentalk

Spannende Fakten, mit denen Sie nicht gerechnet haben

Vom Auswendigspielen

Ein Solitär. Weshalb er seit langem nicht mehr mit Kollegen auftritt, denn: „Es gilt nur eine Interpretation. Meine.“ So Sokolov, der dafür ein besonders liebevolles Verhältnis zu Steinway-Flügeln pflegt. Von allen, auf denen er je gespielt hat, weiß er die Seriennummer auswendig.

Zugabe!

Das könnte Ihnen auch gefallen