Die Königin der Stimme
Ein Abend rund um Pauline Viardot-García
Sie war eine der ganz großen Künstlerpersönlichkeiten des 19. Jahrhunderts: In ganz Europa sorgte Pauline Viardot-García für volle Opernhäuser, mit bewegender Darstellung und einer Stimme, die alles konnte: von Sopran bis Mezzo, von Rossini bis Saint-Saëns, von Bach bis Richard Wagner. Sie sprach sechs Sprachen, faszinierte scharfzüngige Dichter wie Heinrich Heine, inspirierte Komponisten und komponierte selbst: mehr als 200 Lieder, neben Salonopern und Operetten. In Baden-Baden unterhielt sie einen Salon, lachte und stritt mit ihrer Freundin Clara Schumann und pflegte eine legendäre Ménage-à-trois mit ihrem sehr viel älteren Ehemann und dem russischen Schriftsteller Iwan Turgenew. Was für ein Leben! Der musikalisch-literarische Abend erinnert an eine faszinierende Künstlerin in bewegter Zeit.
Programm
Charles Gounod
O ma belle rebelle
Pauline Viardot
Seize ans
Bohemienne (aus „6 Morceaux")
Berceuse (aus „6 Morceaux")
Richard Wagner
Träume
Hector Berlioz
Sur les lagunes (aus „Les nuits d’été")
Pauline Viardot
Die Meise Soprano
In der Frühe Soprano
Clara Schumann
3 Romanzen
Andante – Allegretto – Leidenschaftlich schnell
Pauline Viardot
Mazourke (aus „6 Morceaux")
Plainte d‘amour
El Corazón triste
L’Absence
Johannes Brahms
Sonate op 78
Vivace, ma non troppo
Franz Liszt
Freudvoll und leidvoll
Veranstaltungsende: 8:15 PM Uhr
Künstler
Einführungsvortrag
Um 17:40 Uhr findet auf der Ebene 3 ein Einführungsvortrag statt. Der Vortrag dauert etwa 20 Minuten und wird um 18:10 Uhr wiederholt. Gegen eine Gebühr von € 5 haben Sie beim telefonischen Kartenkauf die Möglichkeit, einen Sitzplatz im Einführungsraum zu reservieren. Nicht in Anspruch genommene Reservierungen verfallen mit Vortragsbeginn.
