Sichern Sie sich die besten Plätze! Für Ermäßigungen klicken Sie auf den i-Button neben „Buchen“.

33 - 135 €

Vorverkauf ab
20.10.25 9:00 AM Uhr

Vorverkauf ab
20.10.25 9:00 AM Uhr

Die 12 Cellisten der Berliner Philharmoniker

Unvergessen der Auftritt in Tokio: Rudolf Weinsheimer, Gründungsmitglied des Ensembles, richtet sich auf Japanisch an Kaiser Akihito, selbst Cellist und regelmäßiger Konzertgast. Als er ihn direkt anspricht, erhebt sich das gesamte Publikum. Seit ihrer Gründung 1972 sind die 12 Cellisten der Berliner Philharmoniker weltweit gefragt. Mit einem Repertoire von Klassik über Jazz und Tango bis zu den Beatles begeistern sie ihre Fans – von Kind bis Kaiser.

Programm

Julius Klengel
Hymnus

Giovanni Sollima
Neues Stück

Dmitri Schostakowitsch
Lyrischer Walzer (arr. David Riniker)

Edith Piaf
L’homme à la moto (arr. B. Delepelaire)

Maurice Ravel
Pavane (arr. Wilh. Kaiser-Lindemann)

Vincent Scotto
Sous les ponts de Paris (arr. Wilh. Kaiser-Lindeman)

Stephan Koncz
Swing on Dvorak

Juan Tizol, Duke Ellington
Caravan (arr. Wilh. Kaiser-Lindemann)

Jean Francaix
Noël nouvelet

James Pierpont
Jingle Bells (arr. Josep Castanyer Alonso)

Andy Williams
It’s the most wonderful time of the year (arr. B. Delepelaire)

John Williams
Catch me if you can (arr. David Riniker)

Bernhard Herman
Vertigo (arr. Wilh. Kaiser-Lindemann)

Ennio Morricone
The Man with the harmonica (arr. Wilh. Kaiser-Lindemann)

John Barry
James Bond (arr. S.Koncz)

Veranstaltungsende: 5:45 PM Uhr

Einführungsvortrag

Um 14:40 Uhr findet auf der Ebene 3 ein Einführungsvortrag statt. Der Vortrag dauert etwa 20 Minuten und wird um 15:10 Uhr wiederholt. Gegen eine Gebühr von € 5 haben Sie beim telefonischen Kartenkauf die Möglichkeit, einen Sitzplatz im Einführungsraum zu reservieren. Nicht in Anspruch genommene Reservierungen verfallen mit Vortragsbeginn.

Wir danken

Patenschaft: Klaus Nussbaum und Gabriela Schätzle

Zusatzangebote

Alles rund um Ihren Besuch