Cecilia Bartoli & Lang Lang
Hinter diesem Weltklasse-Duo steckt eine Geschichte: 2008 veranstaltete Cecilia Bartoli einen Konzertmarathon zu Ehren der Sängerin Maria Malibran. Dazu hatte sie einige der besten Musiker der Welt zusammengeführt, darunter der Pianist Lang Lang. Schnell wurde beiden klar, dass sie eine ähnliche Energie antrieb, dazu eine virtuose Rivalität, die sie mit viel Freude auslebten – in einer glücklichen künstlerischen Partnerschaft, die nun in Baden-Baden fortgeführt wird.

Programm
Alessandro Scarlatti (1660-1725)
Già il sole dal Gange
aus der Oper „L’honestà negli amori“
Dichtung anonym
Alessandro Parisotti (1853-1913, Pergolesi zugeschrieben)
Se tu m’ami
Text von Paolo Antonio Rolli
Alessandro Scarlatti
Se Florindo è fedele
aus der Oper „La donna ancora è fedele“
Text von Domenico Filippo Contini
Tommaso Giordani (um 1730-1806)
Caro mio ben
Dichtung anonym
Giovanni Paisiello (1740-1860)
Chi vuol la zingarella
aus der Oper „I zingari in fiera“
Text von Giuseppe Palomba
Georg Friedrich Händel (1685-1759)
Lascia la spina
aus dem Oratorium „Il Trionfo del Tempo e del Disinganno“
Text von Benedetto Pamphilj
Menuett g-moll HWV 434/4
Joseph Haydn (1732-1809)
Arianna a Naxos
Kantate für eine Singstimme und Klavier
Dichtung anonym
Franz Schubert (1797-1828)
Impromptu Ges-Dur op. 90/3
Gioachino Rossini
Una voce poco fa
Aus der Oper „Il barbiere di Siviglia“
Text von Cesare Sterbini
Pause
Gioacchino Rossini
L’Orpheline du Tyrol
aus „Péchés de vieillesse“
Text von Émilien Pacini
Georges Bizet (1838-1875)
La coccinelle op. 21/16
Text von Victor Hugo
Léo Delibes (1836-1891)
Les filles de Cadix
Text von Alfred de Musset
Franz Liszt (1811-1886)
Consolation Nr. 2 Es-Dur
Vincenzo Bellini (1801-1835)
Vaga luna, che inargenti
Dolente immagine
Dichtung anonym
Gaetano Donizetti (1897-1848)
Me voglio fa ’na casa
Neapoletanisches Lied
Giacomo Puccini (1858-1924)
E l’uccellino
Text von Renato Fucini
Terra e mare
Text von Enrico Panzacchi
Casa mia
Volkslied
Piccolo Waltzer
O, mio babbino caro
aus der Oper „Gianni Schicchi“
Text von Giovacchino Forzano
Claude Debussy (1862-1918)
Claire de lune
aus der „Suite Bergamasque“
Ernesto de Curtis (1875-1937)
Ti voglio tanto bene
Text von Domenico Furnò
Gioachino Rossini
La Danza
Text von Carlo Pepoli
Mit Übertiteln in deutscher und englischer Sprache
Veranstaltungsende: 22:00 Uhr
Einführungsvortrag
Um 18:40 Uhr findet auf der Ebene 3 ein Einführungsvortrag statt. Der Vortrag dauert etwa 20 Minuten und wird um 19:10 Uhr wiederholt. Gegen eine Gebühr von € 5 haben Sie beim telefonischen Kartenkauf die Möglichkeit, einen Sitzplatz im Einführungsraum zu reservieren. Nicht in Anspruch genommene Reservierungen verfallen mit Vortragsbeginn.