Bundesjugendorchester
Das Bundesjugendorchester und die Geigerin Midori wenden sich den Komponisten Johannes Brahms und Detlev Glanert zu. Ludwig van Beethovens berühmter Brief an die bis heute unbekannte „unsterbliche Geliebte“ inspirierte Midori und Glanert zu einem Violinkonzert, dessen Uraufführung 2021 in der Hamburger Elbphilharmonie gefeiert wurde. Auch Johannes Brahms’ „Variationen über ein Thema von Schumann“ bearbeitete Glanert. Eine weitere Verbeugung vor dem Wahl-Baden-Badener Johannes Brahms folgt mit Arnold Schönbergs Orchesterfassung „Intermezzo“ und „Rondo alla Zingarese“ aus dem Klavierquartett g-Moll von Johannes Brahms.

Programm
Johannes Brahms
Variationen über ein Thema von Schumann op. 9 (bearbeitet von Detlev Glanert)
Detlev Glanert
Violinkonzert Nr. 2, „An die Unsterbliche Geliebte“
Johannes Brahms
„Intermezzo“ und „Rondo alla Zingarese“ aus dem Klavierquartett g-Moll op. 25, orchestriert von Arnold Schönberg
Künstler
Veranstaltungsort
