1909
Am 19. Mai treten in Paris zum ersten Mal Serge Djagilews Ballets Russes auf, für die Strawinsky „Feuervogel“, „Petruschka“ und „Sacre“ komponieren wird.
Der Frankfurter Arzt Paul Ehrlich findet ein Präparat gegen die Syphilis und begründet damit die Chemotherapie.
1913
Tumulte bei der Uraufführung der Ballets Russes von „Le Sacre du printemps“ am 29. Mai im Théâtre des Champs-Élysées.
Die Romanows feiern ihr 300-jähringes Jubiläum als Zarendynastie in Russland, Wilhelm II. feiert sein 25. Thronjubiläum.
Henry Ford testet in seinem Werk in Detroit die Fertigung des „Model T“ per Fließband.
1920
Strawinsky lässt sich dauerhaft in Frankreich nieder.
Gründung der NSDAP, erste reguläre Reichstagswahl in der „Weimarer Republik“.
In den USA beginnt die Prohibition, der „Verkauf und Transport berauschender Mittel“.