Epilog

Hamburg Ballett
10.10.25 - 12.10.25

Das Jahr 1973

„Epilog“ ist John Neumeiers letztes Ballett als Intendant des Hamburg Ballett. Ein Blick zurück auf das Jahr, in dem alles begann.

Januar

8.1. Die „Sesamstraße“ läuft zum ersten Mal im deutschen Fernsehen.

14.1. Elvis Presleys Konzert „Aloha from Hawaii“ geht im Fernsehen um die Welt.

Februar

3.2. Als erste Frau moderiert Carmen Thomas das „Aktuelle Sportstudio“.

März

24.3. Erstes Bundesliga-Spiel mit Trikot-Werbung: Eintracht Braunschweig spielt mit dem „Jägermeister“-Hirschen auf der Brust 1:1 gegen den FC Schalke 04.

29.3. Die letzten US-Truppen ziehen aus Vietnam ab.

April

3.4. Martin Cooper führt das weltweit erste Telefongespräch über ein Mobiltelefon.

4.4. Das beim Terroranschlag vom 11. September 2011 zerstörte World Trade Center im Süden Manhattans wird eröffnet.

8.4. Der Jahrhundertmaler Pablo Picasso stirbt im südfranzösischen Mougins.

Auf Augenhöhe

Albert Kriemler hat die Kostüme für „Epilog“ entworfen. Ein Gespräch vor der Uraufführung mit dem Schweizer Modeschöpfer und Kreativdirektor des familieneigenen Modelabels A-K-R-I-S

„Epilog“ ist Ihre sechste Ballettproduktion mit John Neumeier in knapp 20 Jahren.

Albert Krienler: Für mich ist es eine inspirierende Zusammenarbeit, die sich aus dem Wiener Neujahrskonzert 2006 zu einer Partnerschaft im kreativen Austausch entwickelt hat. Wir haben dafür eine Form gefunden, die einmalig ist. John weiß genau, was er will. Er versteht, welche Kraft ein Kleid haben kann. Für mich wiederum bleibt es faszinierend, moderne Kleider zum Tanzen zu entwerfen. Das Ballett in einer neuen Form zu kleiden. 

Wir danken

unseren Stiftern und Festivalpaten Klaus und Hella Janson sowie der Hella-Janson-Stiftung

Biografien

John Neumeier

Choreograf und Festivalkurator
Details

Hamburg Ballett

Details

David Fray

Details

Emmanuel Christien

Details

Maria Bengtsson

Details

Programmheft zum Download

Zugabe!

Das könnte Ihnen auch gefallen