09.10.25

Weltstars und neue Wege

Schon vor den Osterfestspielen finden Weltstars den Weg nach Baden-Baden. Jonas Kaufmann eröffnet das Jahr 2026 im festlichen Arienabend mit dem italienischen Bariton Luca Salsi (10.1.), András Schiff ist Solist und Dirigent in Klavierkonzerten von Mozart. 

Als erstes Festival im Jahr wächst Takeover (30.1.-8.2.) weiter mit der Idee, Verbindungen zwischen elektronischer Musik und klassischen Klängen aufzuspüren. Mit dem Berlin Techno Ballet und der São Paulo Dance Company liegt bei Takeover 2026 ein besonderer Akzent auf dem Tanz. Die Compagnie aus Brasilien zeigt Choreografien von Marco Goecke, Nacho Duato und Stephen Shropshire. Die Performance des Berlin Ballet beginnt als Rave mit dem tanzenden Publikum auf der Bühne – erst nach und nach schälen sich die Profis der Compagnie heraus und tanzen ihre Choreografien mit dem Publikum in ihrer Mitte.
Im Mai wird zum ersten Mal die GöteborgsOperans Danskompani ein Gastspiel in Baden-Baden geben (8.-10.5.) – verbunden mit einem Ticketangebot, das Neugierige und Tanzfans ermuntert, die Vorstellungen vergünstigt mit Freunden oder Familie zu besuchen. 

Beim Tanzfestival „The World of John Neumeier“ vom 1. bis 11. Oktober stehen die Neumeier-Ballette „Illusionen – wie Schwanensee“ mit dem Bayerischen Staatsballett und „Der Nussknacker“ mit dem Hamburg Ballett im Zentrum. Die Winterfestspiele (11.-20.12.) bieten die Chance eines zweiten Blicks auf „Schwanensee“, mit Rudolf Nurejews Version des Ballettklassikers, getanzt vom Nationalballett Bratislava.