29.06.23

Shakespeareliebe

Viele Komponisten empfanden sie und lauschten ihr nach

Unzählige Musikstücke wurden durch William Shakespeares Dramen, ihre Inhalte und Gefühlswelten inspiriert. Das Programm des MET Orchestra stellt drei große Tragödien des Engländers in den Fokus – zunächst „Romeo and Juliet“, denn Leonard Bernsteins „West Side Story“ ist eine moderne Version dieser berühmtesten aller Liebesgeschichten.

Während im Ursprungsstück die Liebe der Titelfiguren an der Feindschaft ihrer Adelsfamilien scheitert, verhindert hier die erbitterte Rivalität zweier Jugendbanden, dass Tony und Maria zusammenkommen. Bernstein verbindet in seiner mitreißenden Musik Jazz-Passagen der „Jets“ und Latin-Rhythmen der „Sharks“ mit klassischer Kompositionstechnik. Die mit zehn Oscars ausgezeichnete Filmfassung des 1957 uraufgeführten Musicals kam 1961 heraus, ebenso die darauf beruhende Konzertsuite der „Symphonic Dances“.

Das Schicksal des alten King Lear wählte sich der US-Amerikaner Matthew Aucoin als Vorlage. „Heath“ (also „Heide“) nannte er sein neues Orchesterstück nach dem symbolträchtigen Schauplatz des Dramas – dem kahlen, windgepeitschten Ort fern aller Zivilisation, an dem der Titelheld in hellsichtigen Wahnsinn verfällt. Die vier Werkteile gehen ohne Pause ineinander über: „The Divided Kingdom“ handelt vom Unbehagen zu Beginn des Stücks, als das politische Leben im Chaos versinkt, „The Fool“ vom Spott des Narren, „I have no way ...“ vom traurigen Schreiten des geblendeten Gloucester und „With a Dead March“ von den katastrophischen Schluss-Szenen.

Um die Handlung von „Romeo und Julia“ mitzuverfolgen, muss man im Grunde nur die Zuordnung der Hauptthemen in Peter Tschaikowskys gleichnamiger Fantasie-Ouvertüre kennen. So steht etwa das Choralthema des einleitenden Andantes für das hilfreich-verhängnisvolle Wirken Pater Lorenzos. Das rhythmisch pointierte erste Thema des Allegros symbolisiert die Fehde der verfeindeten Familien Montague und Capulet, und Liebe Romeos und Julias kommt in einer breit ausgesungenen Melodie des Englischhorns über gedämpften Streichern zum Ausdruck.

Nach drei rein instrumentalen Anverwandlungen zum Schluss eine kongeniale Verbindung von Wort und Musik: Aus Giuseppe Verdis spätem Meisterwerk „Othello“ erklingt der komplette vierte Akt – die Kulmination der Geschichte um den venezianischen Heerführer, den eine Intrige vom höchsten Triumph in den Untergang stürzen lässt. Angestachelt vom dämonischen Jago tötet Otello in eifersüchtiger Wut zunächst seine geliebte Ehefrau Desdemona und dann, als ihre Unschuld offenbar wird, sich selbst. Verdi komponierte diesen Schlussakt als dicht gewebten „canto declamato“, in den nur gelegentlich vergangene Belcanto-Herrlichkeit wie ein fernes Echo hineindringt.

von Jürgen Ostmann