23.06.25

Liederabend mit Jonas Kaufmann & Helmut Deutsch

Feinfühlig, kraftvoll, berührend – das war der Liederabend mit Jonas Kaufmann und Helmut Deutsch in Baden-Baden. Das Publikum war tief bewegt und feierte die beiden großen Künstler gebührend.

Das sagt die Presse

„Ein Sänger hält die Zeit an“

„Wie genau Kaufmann phrasiert, wie er Worten Farbe gibt! Mal bekommt jede Silbe ein eigenes Gewicht, mal verbindet er sie zu langen, atmenden Bögen – ein Spiel mit Tempo, Dynamik und Emotion, das ebenso spontan wie kontrolliert wirkt.

Helmut Deutsch modelliert faszinierend. In „Geduld“ etwa scheint er die Harmonien physisch aus den Tasten zu ziehen. Er begleitet mit federndem Anschlag, mit vibrierender Spannung im Körper.

Die Begeisterung im Saal ist groß: drei Zugaben, Standing Ovations. Und am Ende ein Gefühl, als hätte man etwas sehr Echtes erlebt. Eine leise Ode an das Leben, die Liebe – und die bittersüße Vergänglichkeit.“

Badische Neueste Nachrichten

„Jonas Kaufmanns Liederabend in Baden-Baden wird zum Solo-Glanz“

 „Der Abend war trotz der krankheitsbedingten Absage von Diana Damrau kein Kompromiss. Natürlich hätte das ursprünglich geplante Trio mit all seinen Wechselwirkungen und Kontrasten seinen Reiz gehabt. Doch nun, da sich alles auf Jonas Kaufmann konzentrierte, wurde etwas anderes spürbar: wie stark ein einzelner Sänger mit seiner Stimme, seinem Gespür und seiner Präsenz eine ganze Halle in den Bann ziehen kann. 

Kaufmanns Stimme vereint Wärme und Nachdruck, hat ein kerniges, mitunter rauchiges Timbre, das in leisen Passagen eine fast körperliche Nähe schafft, ist vielschichtig für Heldentöne und bringt auch Verletzlichkeit zum Klingen. 
Das alles konnte man hören: Selbst jene Lieder, die Kaufmann aufgrund der neuen Disposition zum ersten Mal überhaupt sang, wirken beseelt.“

Nachtkritik BNN.de

„Balsam für die Seele“

„Jonas Kaufmann erwies als exzellenter Interpret, die Individualität des Vortrags dieses vorzüglichen Erzählers und die Vielseitigkeit seiner vokalen Gestaltung verblüfft immer wieder aufs Neue. 

Man konnte sich den Blick zur Übertitelung schenken, denn dank der ausgezeichneten Diktion des Sängers verstand man jedes gesungene Wort.

Helmut Deutsch war nicht nur kongenialer Partner sondern erwies sich als Pianist der delikaten, individuellen, aussagekräftigen Untermalungen welcher mit dem Sänger regelrecht zu atmen schien und schenkte zudem auf hohem Spielniveau intensive Pianokultur.

Man schien den apollinisch anmutenden Ton und das Wohlbehagen des Sängers förmlich während der duftigen Melodien der finalen Strauss-Lieder zu spüren. Strahlend, melodiös, feinfühlig webte Jonas Kaufmann die Stimmungen adäquat voll emotioneller Beteiligung.“

Online Merker

Zugabe!

Das könnte Ihnen auch gefallen