„Die Berliner Philharmoniker glänzen bei den Osterfestspielen Baden-Baden mit Beethovens 9. Symphonie im ausverkauften Festspielhaus Baden-Baden“
„Hier geht es um existenzielle Dinge, wie Kirill Petrenkos Interpretation von Anfang an zeigt, zumal die ersten Takte mit den leeren Quinten so leise und gleichzeitig rhythmisch gespannt musiziert werden, dass die viel gehörte Musik wie neu erscheint.
Maximale Transparenz und Differenzierung ist das hörbare Ziel.
Die „Freude schöner Götterfunken“ beginnt ganz zerbrechlich, um sich nach und nach zum großen Jubel zu steigern. Das Solistenquartett muss nie forcieren, weil Petrenko das Orchester dynamisch genau darauf abstimmt.
Freude ist bei diesen letzten Osterfestspielen der Berliner Philharmoniker allerorts zu spüren. Die Stadt hat man wie bei den ersten Osterfestspielen 2013 in Kirschblütenrosa getaucht. „Es ist etwas Besonderes, hier durch die blumenbeschmückte, beflaggte Stadt zu gehen“, sagt Andrea Zietzschmann, Intendantin der Berliner Philharmoniker.
Festspielhaus-Intendant Benedikt Stampa berichtet: „In den 13 Jahren mit den Berliner Philharmonikern sind die Osterfestspiele zu einem Ereignis globaler Ausstrahlung und Anziehungskraft geworden.“
Über 20.000 Gäste besuchten das Festival, die Auslastung im Festspielhaus lag bei 97 Prozent. Das Publikum: hochkonzentriert, dankbar, begeisterungsfähig.“
Badische Neueste Nachrichten