Osterfestspiele Baden-Baden 2013 "Die Zauberflöte"
Knisternde Spannung vor einer mehrfachen Premiere: Mit Robert Carsens Neuinszenierung von Mozarts „Zauberflöte“ begingen die Berliner Philharmoniker und ihr damaliger Chefdirigent Sir Simon Rattle 2013 ihre ersten Osterfestspiele in Baden-Baden. Nie zuvor hatten die „Berliner“ diesen Publikumsliebling unter den Opern „live“ in einer Inszenierung gespielt, auch für Sir Simon war es ein erstes Mal als „Zauberflöten“-Dirigent. Regisseur Carsen begriff die Geschichte um Tamino und Pamina als eine Art Wiedergeburt zur Menschlichkeit. Hinter der historisch entrückten Freimaurersymbolik kam so das Wesentliche des Werks zum Vorschein.
Der „Stern“ berichtete online: „In Baden-Baden feierte das Publikum Orchester und Ensemble mit langanhaltendem Applaus für eine modern inszenierte und musikalisch filigrane ,Zauberflöte‘. Vor allem die Philharmoniker unter Rattle überzeugten mit ihrer feinen und lustvollen Interpretation.“ Die „FAZ“ begeisterte sich wie viele andere Medien für das erstklassige Sängerensemble mit Kate Royal, Michael Nagy, Ana Durlovsky, Dmitry Ivashchenko, Regula Mühlemann und Pavol Breslik: „Einen hübscheren, gescheiteren, klareren, leidenschaftlicheren lyrischen Tenor für die Partie des Tamino kann man derzeit auf der ganzen Welt nicht finden.“
Wenn Sie sich bereits registriert haben, kommen Sie hier direkt zum Konzert im Stream: