Stanislas de Barbeyrac
2024 debütierte der französische Tenor als Siegmund in einer konzertanten „Walküre“ unter Yannick Nézet-Séguin im Festspielhaus. Vor wenigen Wochen war er in dieser Rolle in Londons Covent Garden zu sehen, zuvor gastierte er als Erik in Wagners „Holländer“ in Valencia. Im August singt er Siegmund im Konzert mit den Wiener Philharmonikern unter Yannick Nézet-Séguin bei den Salzburger Festspielen. Seinen Durchbruch feierte er 2014 als Tamino in Mozarts „Zauberflöte“ in Aix-en-Provence. Zu seinen Rollen zählen neben Mozarts Tamino, Don Ottavio und Tito unter anderem Florestan in Beethovens „Fidelio“, Max in Webers „Freischütz“, Lenski in Tschaikowskys „Onegin“, Don José in Bizets „Carmen“, Pelléas in Debussys „Pelléas et Mélisande“ und die Titelrolle in „La Damnation de Faust“ von Berlioz. An der Mailänder Scala stellte er sich als Jason in Cherubinis „Médée“ vor. Er gastierte an so bedeutenden Bühnen wie der Wiener Staatsoper, der Pariser Opéra, der Met in New York, in Londons Covent Garden, am Teatro Real in Madrid, an der San Francisco Opera, an der Bayerischen Staatsoper und bei den Salzburger Festspielen.