Kevin Haigen
Kevin Haigen, in Miami geboren, studierte an der School of American Ballet in New York unter der Direktion von George Balanchine. Mit 17 Jahren brachte er „Les Sylphides“ für das Royal Danish Ballet mit Erik Bruhn auf die Bühne. Unter dessen Leitung wurde er 1970 Mitglied des American Ballet Theatre. 1975 war er Tänzer beim Stuttgarter Ballett.
Sein Wunsch, mit einem Ballettschöpfer neue Choreografien zu erarbeiten, führte ihn 1976 zu John Neumeier und dem Hamburg Ballett. Er avancierte zum Ersten Solisten und wurde zur wichtigen Muse John Neumeiers. 1984 arbeitete er beim Nederlands Dans Theater mit Jiři Kylian, William Forsythe und Nacho Duato. Als Ballettmeister und Pädagoge war Kevin Haigen bei Les Ballets de Monte-Carlo, beim English National Ballet und beim Béjart Ballet Lausanne beschäftigt, wo er auch wieder tanzte. 1991 kehrte er zum Hamburg Ballett zurück und war fortan als Erster Ballettmeister und Lehrer in der Ballettschule des Hamburg Ballett tätig.
Seit der Gründung des Bundesjugendballett im Jahr 2011 ist er dessen künstlerischer und pädagogischer Direktor. 2019 wurde er mit dem Theaterpreis Hamburg – Rolf Mares für seine Inszenierung „Bundesjugendballett trifft Shakespeare“ ausgezeichnet.