Kammerakademie Potsdam
Seit ihrer Gründung im Jahr 2000 zeichnet sich die Kammerakademie Potsdam durch mitreißende Konzerte, vielfältige Programme und den unbedingten Willen zu allerhöchster künstlerischer Qualität aus. Das Ensemble in freier Trägerschaft besteht aus 35 Musikerinnen und Musikern. Die Verleihung des „Opus Klassik“ in den Jahren 2015, 2022 und 2024, Konzertreihen für alle Altersgruppen in Potsdam und Brandenburg, Gastspiele in den großen Konzertsälen Deutschlands und Europas, preisgekrönte CD-Aufnahmen und die 2018 gegründete erste Orchesterakademie Brandenburgs zeugen vom Erfolg und Innovationsgeist des Orchesters. Seit 2005 trägt die Kammerakademie Potsdam mit der „Potsdamer Winteroper“ die 250-jährige Operntradition Potsdams in die Gegenwart. In der aktuellen Saison ist der Geiger Christian Tetzlaff Artist in Residence. Am Pult stehen neben Antonello Manacorda unter anderem Elim Chan, Holly Hyun Choe, Joshua Weilerstein, Markus Stenz, Václav Luks sowie François Leleux, der mit Beginn der Saison 2025/26 die Künstlerische Leitung von Antonello Manacorda übernimmt.