Chamber Orchestra of Europe
Das Chamber Orchestra of Europe wurde 1981 von ehemaligen Mitgliedern des European Union Youth Orchestra gegründet. Die Kernbesetzung umfasst rund 60 Musikerinnen und Musiker: Solisten, Stimmführer namhafter Orchester, Kammermusiker und Musikprofessoren. Claudio Abbado war anfangs ein wichtiger Mentor, genauso wie Nikolaus Harnoncourt und später Bernard Haitink. Heute arbeitet das Orchester eng mit Yannick Nézet-Séguin, Simon Rattle, András Schiff, Robin Ticciati und Antonio Pappano zusammen. Es ist regelmäßig im Festspielhaus Baden-Baden, in den Philharmonien von Paris, Köln und Luxemburg, im Concertgebouw Amsterdam und in der Alten Oper Frankfurt zu Gast. Konzertreisen führen es bis in den Nahen Osten und in die USA. Es ist Orchestra in Residence im Casals Forum der Kronberg Academy und Residenzorchester auf Schloss Esterházy. Mehr als 250 Werke hat das Chamber Orchestra of Europe eingespielt. Unter Yannick Nézet- Séguins Leitung wurden in Baden- Baden Mozart-Opern, sämtliche Sinfonien von Beethoven und Brahms sowie Klavierkonzerte von Clara Schumann und Robert Schumann mit Beatrice Rana aufgenommen. Das Orchester genießt die Unterstützung von Freundeskreisen und Förderern, darunter die Gatsby Charitable Foundation, Dasha Shenkman, Sir Siegmund Warburg’s Voluntary Settlement, der Rupert Hughes Will Trust, die 35th Anniversary Friends, die American Friends und der Underwood Trust.