Antonello Manacorda
In Turin in eine italienisch-französische Familie geboren, in Amsterdam ausgebildet und seit vielen Jahren in Berlin zu Hause, war Antonello Manacorda Gründungsmitglied und Konzertmeister des von Claudio Abbado ins Leben gerufenen Mahler Chamber Orchestra, bevor er bei Jorma Panula ein Dirigierstudium absolvierte. Seit 2010 ist er Künstlerischer Leiter der Kammerakademie Potsdam. Zum Ende dieser Spielzeit nimmt er dort seinen Abschied als Chefdirigent, bleibt der Kammerakademie aber als Ehrendirigent verbunden. Er gastiert an Londons Covent Garden, an der Opéra National de Paris, an der Zürcher Oper und der Staatsoper Stuttgart. An der New Yorker Met stellte er sich mit Mozarts „Le Nozze di Figaro“ vor, in London dirigierte er Bizets „ Carmen“, mit dem „Freischütz“ war er in München und in Dresden zu Gast. Im Konzert hat er unter anderem die Berliner Philharmoniker, das Gewandhausorchester Leipzig, das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks und das Orchestra dell’Accademia Nazionale di Santa Cecilia dirigiert. Mit der Kammerakademie Potsdam hat er mehrere preisgekrönte Einspielungen vorgelegt.