Winterfestspiele
WINTERMÄRCHEN
Wer es einmal gesehen hat, wird es nie vergessen. Zugegebenermaßen braucht man das gehörige Quäntchen Glück. Um frischen Pulverschnee zu erleben nämlich, in der Lichtentaler Allee, abends, damit sich die Parkbeleuchtung in den glitzernden Schneekristallen spiegelt. Für solche Momente wurde das Wort „Zauber“ überhaupt erst erfunden. Etwas handfester zeigt sich solche Magie im Baden-Badener Christkindelsmarkt mit einheimischen und elsässischen Spezialitäten, eingerahmt von den schneebedeckten Gipfeln der Schwarzwälder Berge. Einen Spaziergang vom Christkindelsmarkt entfernt empfängt das Festspielhaus mit glitzerndem Tannenbaum und festlichem Winterfestspielprogramm. In dessen Zentrum steht die aufwendige „Cinderella“-Ballettproduktion mit dem Bayerischen Staatsballett. Außerdem spielen die Wiener Philharmoniker Brahms mit Igor Levit und Christian Thielemann. Herzerwärmend und im Fall der „Cinderella“ etwas für die ganze Familie.
Das Programm

DO 14.12.23/SA 16.12.23/SO 17.12.23
CINDERELLA
Bayerisches StaatsballettGroße musikalische Märchen und getanzte Weltklasse sollen auch in Zukunft zu Weihnachten im Festspielhaus daheim sein. Das Bayerische Staatsballett setzt diese Tradition mit Christopher Wheeldons „Cinderella“ fort. Es spielt die Baden-Badener Philharmonie.

SO 10.12.23
KLINGENDES FESTSPIELHAUS
Am 10. Dezember verwandelt sich das Festspielhaus in einen riesigen Klangkörper – mit Musik bis ins letzte Äderchen. Tanz und Töne überall: nicht nur im Saal, auch im Foyer und auf den Gängen und Treppen. Zum „Klingenden Festspielhaus“ öffnen sich die Tore für Freunde, Nachbarn und alle Besucherinnen und Besucher, die einfach mal vorbeischauen möchten. 25 Jahre Festspielhaus: Seien Sie dabei, wenn das ganze Haus für Sie lebendig wird!
