Thomas Hengelbrock VI
Fazil Say Klavier, Münchner Philharmoniker. Musik von Beethoven und Mozart
Wenn die Münchner Philharmoniker mit Thomas Hengelbrock zusammentreffen, spielt man selbstverständlich die Klassiker. Mozart und Beethoven, sie wurden den großen Tankern längst von kleinen, schnittigen Spezialistenensembles entführt, doch nun, nach all den notwendigen Polarisierungen, atmet man durch und findet die Synthese: das Beste aus beiden Welten, den großen Bogen und das überraschende Detail, eben die Münchner und Hengelbrock. Der türkische Mozart-Spezialist Fazil Say hat dazu ein Konzert ausgewählt, dessen langsamer Satz den Zauber eines englischen Gartens in Musik übersetzt. Windstille und dann, unmerklich, ziehen Wolken auf. In Beethovens „Eroica“ bricht die Revolution aus - jenes Gewitter, das Mozarts Wolken still vorausahnten.

Programm
Wolfgang Amadeus Mozart
Klavierkonzert Nr. 12 A-Dur KV 414
Ludwig van Beethoven
Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 55 „Eroica“
Die Veranstaltung findet aufgrund der Corona-Abstandsregelungen ohne Konzertpause statt.
Bitte beachten Sie: Der Saalplan des Festspielhauses Baden-Baden hat sich aufgrund der aktuell geltenden Hygiene-und Abstandsvorschriften verändert. Wir werden im Herbst zunächst rund 500 der sonst über 2000 Plätze nutzen dürfen. Unser Service-Center Ticketing wird Sie gegebenenfalls kontaktieren und sucht Ihnen die schönsten Plätze aus. Falls wir Ihnen eine niedrigere Platzkategorie anbieten müssen, erhalten Sie den Differenzbetrag zurück.
Sollten Sie uns Ihre Kontaktdaten nicht angegeben haben, bitten wir Sie, uns wegen Ihrer Plätze selbst zu kontaktieren - per E-Mail über info@festspielhaus.de oder telefonisch unter 07221 / 30 13 101.
Künstler
- {{ artist.givenName }} {{ artist.surname }}{{ artist.role }} {{ artist.givenName }} {{ artist.surname }}{{ artist.role }}